Vorteile einer zentralen Datenhaltung
Ich bin gerade unterwegs und benötige eine Datei, die auf dem PC zuhause liegt. Bis jetzt würde ich also nach Hause fahren um dort die Datei per USB Stick abzuholen. …
Ich bin gerade unterwegs und benötige eine Datei, die auf dem PC zuhause liegt. Bis jetzt würde ich also nach Hause fahren um dort die Datei per USB Stick abzuholen. …
Ein NAS (Network Attached Storage) ist ein Speichermedium, welches im Netzwerk eingebunden ist. So ist es jedem Gerät im Netzwerk möglich, auf die hinterlegten Dateien zuzugreifen. Meistens stellt ein NAS …
Ein Heimnetzwerk ist in jedem Haushalt ähnlich aufgebaut. Dies ist dem geschuldet, dass ein Netzwerk immer gleich (hierarchisch) aufgebaut sein muss. Beachtenswertes In einem Heimnetzwerk muss beachtet werden, dass die …
Immer häufiger kann in letzter Zeit in den Nachrichten von sogenannten DDoS-Angriffen gelesen werden. Nicht oft wird erklärt, wie dieser Angriff funktioniert. Ausgeschrieben lautet es: Distributed Denial of Service. Als …
Es gibt wohl keinen Bereich, in dem es mehr Abkürzungen gibt als in der IT. VPN bedeutet ausgeschrieben „Virtual Private Network“. Mithilfe einer VPN Verbindung können zwei oder mehr Netzwerke …
Mithilfe der SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer) kann sichergestellt werden, dass die Kommunikation zwischen Server und Client nicht durch Dritte mitgeschnitten werden kann. Hierbei wird meistens auf eine Zertifikatbasierte Lösung zurückgegriffen. …
Die Technik verspricht einfach und schnell eingerichtet zu sein. Es muss kein langes Kabel durch das gesamte Haus gelegt werden. Ich spreche von D-LAN. Hierdurch ist es möglich ein Netzwerk …